CoolJoy - Logo

  • Rufen Sie uns an
  • +49 (0) 2174-60337
  • Empfehlen Sie uns
  •  in

cooljoy-waermepumpe

Wärmepumpen von Cooljoy:
Umweltfreundlich, sparsam & effizient

wärmepumpe

Wärmepumpen werden auch als Umweltheizung bezeichnet. Die effizienten Heizgeräte ziehen ihre Wärme aus der natürlichen Umgebung. Energiequellen wie Luft, Wasser und Erde stehen nicht nur kostenlos zur Verfügung, sondern sind zudem sauber. So können Sie die Energiewende unterstützen und den Klimawandel entlasten. Um die Umweltwärme nutzbar zu machen, benötigen Wärmepumpen einen vergleichsweise geringen Anteil Strom für Antrieb und Pumpe.

Staatliche Förderungen für umweltfreundliche Heizgeräte erleichtern die Finanzierung. Wärmepumpen können sich sowohl für private Haushalte als auch für unterschiedlich industriell und gewerblich genutzte Gebäude in mehrfacher Hinsicht lohnen.

 

Mit Expertise zum Erfolg: Cooljoy bietet Beratung, Planung, Montage, Wartung und Reparatur der optimalen Wärmepumpe für Ihre Räumlichkeiten.

 

Wärmepumpen von Cooljoy – Service von A bis Z

 

Einfach erklärt: Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Unterschiedliche Energiequellen – dasselbe Prinzip: Eine Wärmepumpe funktioniert im Grunde wie ein Kühlschrank. Dieser entzieht Wärme und gibt sie nach außen ab. Eine Wärmepumpe entzieht der Umwelt Wärme und gibt sie an das Haus ab.

 

Umweltbewusst heizen in 3 Schritten: So funktioniert eine Wärmepumpe

 

1. Energie wird aus der Umwelt gewonnen

 

Die Wärmepumpe nutzt je nach Bauart Luft, Erde oder Wasser als Wärmequelle aus der Umwelt.

 

2. Energie nutzbar machen mithilfe von Kältemittel

 

In der Wärmepumpe zirkuliert ein Kältemittel, das die Energie aufnimmt und dadurch verdampft. Der Dampf wird zu einem Kompressor geleitet und verdichtet. Dadurch steigt die Temperatur. Das erwärmte Gas wird flüssig und gibt dabei Wärme ab.

 

Infokasten/ Kältemittel: Die aktuell in Wärmepumpen eingesetzten Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) und teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (H-FKW) sind weder giftig noch haben sie eine negative Auswirkung auf die Ozonschicht. Wichtig ist eine fachgerechte Wartung, auch um sicherzustellen, dass die Substanzen im geschlossenen Kältemittelkreislauf bleiben.

 

3. Wasser und Wärmespeicher: Wärme verteilen

Die Wärme wird über den Wärmespeicher im Haus verteilt. In der Regel mithilfe von Wasser, das die Wärme aufnimmt und an die Heizungen verteilt. Verschwendet wird nichts: Bei Wärmeüberschuss kann das warme Wasser zwischengelagert werden. Das ist zumeist durch einen großen, isolierten Pufferspeicher möglich, der das Warmwasser dann abgibt, wenn es benötigt wird.

 

Cooljoy Wärmpumpen – Vorteile auf einen Blick

Umweltfreundlich: Luft, Erde, Wasser sind nahezu unerschöpfliche Energielieferanten

 

Sparen auf allen Ebenen: Bis zu 75% an fossilen Brennstoffen. CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent geringer als bei Gas- und Ölheizungen

 

Langfristig einfach: Wärmepumpen müssen nur selten gewartet werden

 

Finanzierungsoptionen: Staatliche Förderungen sind möglich

 

Kalkuliert sparsam: Unabhängigkeit von Öl- oder Gaspreisen

 

Multitalent: Wärmpumpen können nicht nur heizen, sondern auch kühlen

 

Staatliche Förderung: Finanzierung einer Wärmepumpe

Zur Finanzierung von Wärmepumpen gibt es aktuell unter anderen folgende Förderungen:

 

  • BAfA-Förderung
  • KfW-Förderkredite
  • Subventionen der Energieversorger

 

Kosten einer Wärmepumpe – Angebot von Cooljoy

Zu Anschaffungs- und Installationskosten erstellen wir Ihnen gerne nach der Beratung ein transparentes Angebot inklusive Wartungs-Serviceleistungen. Elektrische Wärmepumpen verursachen Stromkosten. Wie hoch diese Betriebskosten sind, ist von mehreren Faktoren abhängig: unter anderem die Art der Umweltenergie-Quelle und jene, wie die Wärme an die Räume übertragen wird. Außerdem spielt der energetische Stand des Gebäudes eine Rolle. Im Vergleich zu den meisten anderen Heizsystemen wird kein Brennstoff benötigt, was Wärmepumpen-Besitzer unabhängig von Rohstoff-Preisen macht.

 

Rueckruf

  • Darf nicht fehlen
  • Darf nicht fehlen
  • Ist ungültig
  • Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.
    Darf nicht fehlen
  • Rückruf anfordern

Das sagen unsere Kunden

 

Seit wir unser Hotel mit einer zentral und intelligent gesteuerten Klimatechnik von Cooljoy ausgestattet haben, sind unsere Gäste sehr zufrieden.

 

Michael Müller, Köln

In meinen Büroräumen habe ich seit der Installation einer Klimaanlage von Cooljoy immer konstante Temperaturen und ein viel besseres Arbeitsklima als früher.

 

Alexander Finke, Linz

Wir hatten in unserem Wohnraum im Dachgeschoss immer Probleme mit dem Klima. Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt. Die Klimatechnik von Cooljoy ist sehr empfehlenswert.

 

Dirk Meyer, Düsseldorf

Unsere Partner

Hier finden Sie unsere Partner für hochwertige Produkte.

 

Partner-Mitsubishi

Partner-Daikin

Partner-Stulz